Und nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten!!!
PREMIERE: Jost Dichterliebe Bayrische Theaterakademie München
Musiktheater von Christian Jost
nach Robert Schumann, Dichterliebe op. 48 auf Texte von Heinrich Heine
Montag, 19.07.2021, 19.30 Uhr
Luisenstraße – Reaktorhalle
weitere Vorstellungen:
Mittwoch, 21.07.2021, 19.30 Uhr
Freitag, 23.07.2021, 19.30 Uhr
Musikalische Leitung: Joachim Tschiedel
Inszenierung: Isabel Ostermann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüm: Julia Burckhardt
Dramaturgie: Talisa Walser
Cecilia Gaetani
Camilla Saba Davies
Caspar Krieger
Artur Garbas
Jihoon Son
KRITIKEN: Hanjo als Opernfilm am Staatstheater Braunschweig
FILMPREMIERE: Hanjo am Staatstheater Braunschweig
HANJO
Oper in einem Akt von Toshio Hosokawa
Libretto von Toshio Hosokawa nach dem gleichnamigen Nō-Spiel von Yukio Mishima (englische Übersetztung: Donald Keene)
Video-Premiere: 05.06.2021, 19:30 Uhr
online verfügbar bis zum 04.01.2022
Musikalische Leitung: Alexis Agrafiotis
Regie: Isabel Ostermann
Bühne und Kostüm: Stephan von Wedel
Dramaturgie: Sarah Grahneis
Hanako: Jelena Banković
Jitsuko Honda: Milda Tubelytė
Yoshio: Maximilian Krummen
Staatsorchester Braunschweig
SiegersbuschFilm
Produktionsleiterin & Schnitt: Ann-Marie Schwanke
Kamera: Ismail Khudida
Konzeption: Selina Girschweiler
VERSCHOBEN // Britten: The Rape of Lucretia
Benjamin Britten: The Rape of Lucretia
Die Premiere der Potsdamer Winteroper muss leider aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden! Die Besetzung bleibt glücklicherweise unverändert.
Details und neue Termine // KAMMERAKADEMIE POTSDAM
Premiere: Freitag, 13.11.2020
NEUER TERMIN DER PREMIERE: Freitag, 12.11.2021
Musikalische Leitung: Douglas Boyd
Regie: Isabel Ostermann
Bühne und Kostüme: Stephan von Wedel
Dramaturgie: Carola Gerbert
Erzähler: Caspar Singh
Erzählerin: Kate Royal
Collatinus: Joshua Bloom
Junius: Richard Burkhard
Tarquinius: Seán Boylan
Lucretia: Katie Bray
Bianca: Kathleen Wilkinson
Lucia: Fflur Wyn
Kammerakademie Potsdam
KRITIKEN: Eugen Onegin in Braunschweig
Zum Nachlesen hier einige schöne Kritiken!
Ganz lieben Dank an alle Beteiligten!!!
Braunschweiger Zeitung (Andreas Berger)
Hannoversche Allgemeine (Stefan Arndt)
Online Musik Magazin (Bernd Stopka)
Online Merker (Christian Schütte)
PREMIERE: Eugen Onegin in Braunschweig
EUGEN ONEGIN
Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Peter I. Tschaikowsky
Libretto von Konstantin S. Schilowsky und Peter I. Tschaikowsky
nach Alexander S. Puschkins Versroman »Eugen Onegin«
Premiere: Freitag, 17.01.2020, 19:30 Uhr
Musikalische Leitung: Srba Dinić
Regie: Isabel Ostermann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüme: Julia K. Berndt
Choreografie: Markus Schneider
Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
Dramaturgie: Theresa Steinacker
Eugen Onegin: Zachariah N. Kariithi, Maximilian Krummen
Tatjana: Ivi Karnezi, Ekaterina Kudryavtseva
Olga: Milda Tubelytė
Lenski: Kwonsoo Jeon, Joska Lehtinen
Larina: Edna Prochnik
Fürst Gremin: Valentin Anikin, Jisang Ryu
Filipjewna: Zhenyi Hou
Saretzki: Rainer Mesecke
Triquet: Sungmin Kang
Hauptmann: Ross Coughanour, Peter Hamon
Staatsorchester Braunschweig
Chor des Staatstheaters Braunschweig
PREMIERE: Un Ballo in Maschera in Halle
UN BALLO IN MASCHERA
(Ein Maskenball)
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma
Premiere: Samstag, 28. September 2019
Musikalische Leitung: José Miguel Esandi
Regie: Isabel Ostermann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüm: Kristina Bell
Dramaturgie: Kornelius Paede
Gustavo III: Angelos Samartzis
Amelia: KS Romelia Lichtenstein
Ankarstrom: Andrii Chakov
Ulrica: Marlene Lichtenberg
Oscar: Vanessa Waldhart, Liudmila Lokaichuk
Cristiano: Gerd Vogel
Ribbing: Ki-Hyun Park
Dehorn: Michael Zehe
Justizminister, Diener: Robert Sellier
Chor der Oper Halle
Staatskapelle Halle
Dicherterliebe recomposed // Braunschweiger Zeitung
PREMIERE // Christian Jost: Dichterliebe recomposed
Bravo Maximilian Krummen! Bravo Samuel Emanuel! Bravo Staatsorchester!
Andreas Berger: Die Uneindeutigkeit der Erinnerung // DIE DEUTSCHE BÜHNE
Details und Besetzung // STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG
WEITERE TERMINE:
Freitag, 08.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Freitag, 29.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
mit Audiodeskription
Mittwoch, 03.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Freitag, 12.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Montag, 27.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Wunderbare Premiere des Holländers in Braunschweig
Holländer // Fotos Staatstheater Braunschweig
Amira Elmadfa ist für den Faust-Preis 2018 nominiert!!!
Wir freuen uns über die Faust-Preis-Nominierung für Amira Elmadfa als beste Sängerdarstellerin in unserer Produktion „Rivale“ von Lucia Ronchetti! Daumen drücken für den 3. November!!!
Deutscher Bühnenverein – DER FAUST 2018 // alle Nominierungen
PREMIERE: Der fliegende Holländer am Staatstheater Braunschweig
Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
PREMIERE: Samstag, 13.10.2018 um 19:30 Uhr, Staatstheater Braunschweig
(Einführung: 18:45 Uhr, anschließend Premierenfeier)
Musikalische Leitung: Srba Dinić
Regie: Isabel Ostermann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüme: Stephan von Wedel, Julia Burkhardt
Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
Dramaturgie: Valeska Stern
Der Holländer: Jaco Venter
Senta: Inga-Britt Andersson
Daland: Michael Eder
Erik: Kwonsoo Jeon
Mary: Zhenyi Hou
Der Steuermann: Matthias Stier
Staatsorchester Braunschweig
Chor des Staatstheaters Braunschweig
Extrachor des Staatstheaters Braunschweig
Giovanna d’Arco mit der Berliner Operngruppe
Eine wunderbare Premiere der Giovanna d’Arco mit der Berliner Operngruppe unter der Leitung von Felix Krieger liegt hinter uns. Hier einige Eindrücke und Besprechungen.
Besprechung von Bernd Hoppe // OPERALOUNGE
Besprechung in italienischer Sprache von Bruno Tredicine // OPERACLICK
Gala mit Michael Volle und dem Staatsorchester
Vielen Dank an alle Beteiligten! Es hat großen Spaß gemacht!!!
Europeras auf dem Cover der Opernwelt
„Europeras 1 & 2“ in der Presse
FOTOS: „Europeras 1 & 2“ am Staatstheater Braunschweig
Cage „Europeras 1 & 2“ am Staatstheater Braunschweig
John Cage: Europeras 1 & 2
Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
Regie: Isabel Ostermann
Bühne und Kostüme: Corinna Gassauer
Dramaturgie: Sarah Grahneis
PREMIERE: Samstag, 25.11.2017 19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr | anschließend Premierenfeier